top of page

Fussreflexzonenmassage bei Schwangerschaftsbeschwerden:

Der Satz "Schwangerschaft ist keine Krankheit." stimmt - doch vergessen wir nur allzu oft, dass der Körper während der Schwangerschaft zusätzliche Arbeit leisten muss, um das Ungeborene optimal zu versorgen. Auch die Psyche muss sich auf die neue Lebensphase der Mutterschaft vorbereiten: So wie Erstgebärende vor dem Rollenwechsel von der Frau zur Mutter stehen, fragen sich auch Frauen, die schon Kinder haben, häufig, wie sie das Leben mit einem weiteren Kind bewältigen werden.

Auszeiten sind daher in dieser Zeit besonders wichtig. Diese können Schwangere dazu nutzen, sich auszuruhen oder in Kontakt mit dem Kind im Bauch zu kommen und seine Bewegungen zu spüren. Dabei kann die Berührung an den Füssen helfen, den eigenen Körper bewusster zu spüren und dadurch die Beziehung mit dem ungeborenen Kind leichter aufzunehmen. 

Auch typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit oder Sodbrennen, Rückenbeschwerden, Ischiasschmerzen, Verstopfung, Wassereinlage-rungen und Schlafprobleme sprechen gut auf die Reflexzonenbehandlung an.

Auch wenn der errechnete Termin verstrichen ist und Ihr Kind sich noch nicht auf den Weg machen möchte, kann die Stimulation der Fussreflex-

zonen helfen.

Für die Fussreflexzonenarbeit bei Schwangeren nutze ich eine komfortabel gepolsterte 4-Zonen-Massageliege, so dass Sie die Massage auch in halbsitzender Position geniessen können.

bottom of page